WITEPSOL® als Trägerstoff des „Green Rush“

2. Mai 2021

Cannabis war fast überall auf der Erde für beinahe acht Jahrzehnte verboten. Doch die Legalisierung in vielen Teilen der Welt, löste einen regelrechten Nachfrage-Boom aus. Mittlerweile spricht man vom „Green Rush“, in Anlehnung an den „Gold Rush“. Cannabis ist vor allem wegen der berauschenden Wirkung populär geworden, doch ein genauer Blick lohnt sich, denn es zeigt sich eine ganz andere Seite …

Die weibliche Cannabis-Pflanze produziert mehr als einhundert verschiedene Cannabinoide. Doch vor allem wegen eines Wirkstoffs ist die Pflanze berühmt-berüchtigt: Tetrahydrocannabinol (THC). THC gilt auf Grund der berauschenden Wirkung als Droge und war lange Zeit weitestgehend illegal. Durch den Einsatz in der Medizin und umfangreichen Forschungen zur Wirkung, wird klar, dass von der Pflanze in unterschiedlicher Hinsicht ein vielversprechendes Potenzial ausgeht – abgesehen von der berauschenden Wirkung. Cannabis ist eine Heilpflanze mit einer langen Tradition (in diesem Beitrag haben wir über MIGLYOL® 812 N als perfekten Trägerstoff berichtet – hier geht’s zum Beitrag).

Seit kurzer Zeit löst ein weiterer Wirkstoff der Cannabis-Pflanze einen regelrechten Hype aus. Die Rede ist von Cannabidiol (CBD), dem eine beruhigende, entspannende und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt und vornehmlich in Form von Ölen, Tropfen und Nahrungsergänzungsmitteln verkauft wird. Der Wirkstoff ist nicht psychoaktiv und daher frei erhältlich. Man könnte sich zurecht fragen, warum das CBD-Öl nicht, so wie Teebaumöl oder Ingwertropfen, seinen festen Platz im häuslichen Medizinschrank hat. Die Antwort ist einfach: Der Wirkstoff wird aus Cannabis gewonnen und mit dem THC stillschweigend von der Stigmatisierung als Droge miterfasst.

Starke Marken für aktuelle Trends – Cannabidiol

Starke Marken für aktuelle Trends - Cannabidiol

Die wachsende Kunden- und Patientenakzeptanz  laden Marktforscher dazu ein, überragende Wachstumschancen für Cannabidiol (CBD) und Cannabisbasierte Produkte vorauszusagen.  Der europäische Markt für CBD …

Weiterlesen …

Wir beobachten schon seit langem einen anhaltenden ökologischen Trend und berichteten selbst in verschiedenen Artikeln, warum uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt (nachhaltige Wahl mit IOI Oleo GmbH, MIGLYOL® 8810, Öko-Strom). Die Hanfpflanze passt als Naturprodukt mit ihren verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten perfekt zum „grünen Trend“. Es ist also nicht verwunderlich, dass für den Markt für Medizinal- und Lifestyle-Cannabis-Produkte attraktive Wachstumsprognosen gemacht werden.

Und was ebenfalls perfekt zum CBD passt, ist unser WITEPSOL® Hartfett-Portfolio. Als führender Hersteller dieser bekannten Trägerstoffe für Formen wie Ovula und Zäpfchen, haben wir die Eignung zur Formulierung von Cannabinoiden untersucht. Im Vergleich zur klassischen Kakaobutter, die für diese Darreichungsformen auch eingesetzt wird, ist unser WITEPSOL® technisch eine hervorragende Alternative hinsichtlich:

  • Höhere Stabilität gegen Oxidation

  • Reproduzierbarkeit der Eigenschaften, von Charge zu Charge

  • Wegfall der Saisonalität eines Naturproduktes

Die zentrale Herausforderung für jeden Formulierer ist die optimale Wirk- und Trägerstoff-Kombination, mit der ein Endprodukt entwickelt wird, welches über einen möglichst langen Zeitraum stabil ist, seine Funktionalität bewahrt und äußerlich keine ästhetischen Defekte entwickelt. Im Zusammenhang mit Cannabinoiden können je nach Typ, Ursprung und Qualität des „aktiven Inhaltes“ eine Stabilisierung gegenüber Oxidation und photochemischen Stress notwendig werden.

In unseren Versuchsreihen haben wir gesehen, dass die Zugabe ausgewählter Stabilisatoren formulierte Systeme aus WITEPSOL® und Cannabis-Extrakten vor solchen unerwünschten Effekten schützen kann. Wenn Sie wissen wollen, womit wir das erreicht haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Unsere WITEPSOL® Produktreihe ist nicht nur für Ovula und Zäpfchen geeignet, sondern wird auch für andere Darreichungsformen wie Cremes, (Kau-)Tabletten, als Kapselfüllmasse oder zur Mikroverkapselung verwendet. In Kombination mit CBD und der bekannten Wirkweisen, entstehen schnell Ideen für interessante Lifestyle-Produkte. Interessierten Formulierern und Produzenten bietet die WITEPSOL® Familie eine Reihe von Benefits :

Weitere Informationen zur WITEPSOL® Produktreihe finden Sie in der entsprechenden Broschüre (hier geht’s zur Broschüre). Alles über unsere Herstellungsstandards und Qualitätsansprüche, beschreiben wir in der Broschüre „Quality & Regulatory“.

WITEPSOL® und CBD – ein perfekter Fit für den „Green Rush“.

Teilen Sie diesen Artikel!

Robert Radsziwill

Robert Radsziwill verstärkt seit 2019 die „Pharma“-Abteilung der IOI Oleo GmbH als „Sales Manager Europe“. Davor hatte Robert für neun Jahre mehrere technische und kommerzielle Funktionen im Bereich Verkauf und Produktmanagement bei einem Rohstoffzulieferer für die pharmazeutische und Medizintechnik-Industrie inne. Mit seinem erworbenen Know-how hat er zusammen mit industriellen und akademischen Partnern aus dem Gesundheitswesen zur erfolgreichen Anbahnung und Durchführung zahlreicher Produktneuentwicklungen beigetragen. Bei der Rohstoffempfehlung in frühen Projektphasen ist für ihn das Verstehen, Bewerten und Abwägen technischer, funktioneller und regulatorischer Anforderungen von höchster Wichtigkeit, um einen reibungslosen Abschluss für alle Projektpartner zu gewährleisten. Sein Diplom als Wirtschaftschemiker hat Robert an der Westfälischen Wilhelms-Universität erworben. Er arbeitete von Anfang an interdisziplinären Schnittstellen, an denen technisch und kommerziell orientierte Köpfe zusammenkommen, um eine Innovation hervorzubringen oder den Status-Quo zu verbessern.