Starke Marken für aktuelle Trends – Cannabidiol

13. August 2020

Vor 20 Jahren begann die intensive Erforschung von Medikamenten auf Cannabisbasis und im Jahr 2011 wurde erstmals ein Cannabisextrakt arzneimittelrechtlich in Deutschland zugelassen.

Die wachsende Kunden- und Patientenakzeptanz  laden Marktforscher dazu ein, überragende Wachstumschancen für Cannabidiol (CBD) und Cannabisbasierte Produkte vorauszusagen.  Der europäische Markt für CBD, welcher primär durch formulierte, verarbeitete Produkte bedient wird, soll laut Expertenmeinung um 400% in den kommenden Jahren wachsen. Grund genug für das Team der IOI Oleo GmbH sich mit diesem Thema zu befassen, denn pflanzlich-basierte Öle sind geeignete Trägeröle für Cannabinoide.
Das Portfolio von IOI Oleo GmbH mit weltbekannten Marken wie MIGLYOL®, IMWITOR®SOFTISAN® und WITEPSOL® bietet einen exzellenten technischen Fit und beantwortet Schlüsselfragen beim Formulieren von Cannabinoiden hinsichtlich Wirkstoff Solubilisierung und Stabilität der Produkte. Natürliche, pflanzliche Öle sind jedoch anfällig für chemische Veränderung bzw. Sauerstoff- und lichtinduzierte Alterung. Durch das Ranzigwerden, sprich Änderung von Farbe, Geschmack und Geruch, wird die Haltbarkeit formulierter Produkte signifikant reduziert.
Negative Anwender-Erlebnisse und Feedback im Zusammenhang mit einem unstabilen oder verdorbenen Produkt stellen ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Reputation einer Konsumenten- und Patientenmarke dar. In diesem Zusammenhang sind Rancimat-Prüfungen eine etablierte Methode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten, Ölen und lipidbasierter Zubereitungen.
Der verlinkte technische Artikel enthält eine Studie, die typische Trägerlipide für ölige Cannabis-Tinkturen vergleicht. Die untersuchten Öle werden bereits in kommerziellen Produkten eingesetzt und sind geeignete Lösemittel für Cannabis-Extrakte. Unter Stresseinwirkung durch Temperatur, Licht und Sauerstoff, bleibt jedoch nur MIGLYOL® 812 N der IOI Oleo GmbH nahezu unverändert. Die Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass das Formulieren eines Produktes mit MIGLYOL® 812 N zur Produktstabilität und guter Haltbarkeit beiträgt und keine zusätzliche Stabilisierung des Trägeröls notwendig wird. Dies hilft dem Endprodukt seine Wirksamkeit über den gesamten Lebenszyklus konstant zu halten. Selbst bei wiederholten Entnahmezyklen, bei denen die Formulierung immer wieder mit Luft in Berührung kommt, liefert MIGLYOL® 812 N ein gleichbleibendes, erwartungsgemäß zufriedenstellendes Ergebnis.

Mehr dazu finden Sie in dem verlinkten Fachartikel, der sich mit den erhobenen Leistungsdaten und einzigartigen Eigenschaften von MIGLYOL® 812 N im Vergleich zu anderen typischen Trägerölen in CBD-Tinkturen beschäftigt. Für weitere Fragen steht Ihnen Robert Radsziwill zur Verfügung.

Teilen Sie diesen Artikel!

Robert Radsziwill

Robert Radsziwill verstärkt seit 2019 die „Pharma“-Abteilung der IOI Oleo GmbH als „Sales Manager Europe“. Davor hatte Robert für neun Jahre mehrere technische und kommerzielle Funktionen im Bereich Verkauf und Produktmanagement bei einem Rohstoffzulieferer für die pharmazeutische und Medizintechnik-Industrie inne. Mit seinem erworbenen Know-how hat er zusammen mit industriellen und akademischen Partnern aus dem Gesundheitswesen zur erfolgreichen Anbahnung und Durchführung zahlreicher Produktneuentwicklungen beigetragen. Bei der Rohstoffempfehlung in frühen Projektphasen ist für ihn das Verstehen, Bewerten und Abwägen technischer, funktioneller und regulatorischer Anforderungen von höchster Wichtigkeit, um einen reibungslosen Abschluss für alle Projektpartner zu gewährleisten. Sein Diplom als Wirtschaftschemiker hat Robert an der Westfälischen Wilhelms-Universität erworben. Er arbeitete von Anfang an interdisziplinären Schnittstellen, an denen technisch und kommerziell orientierte Köpfe zusammenkommen, um eine Innovation hervorzubringen oder den Status-Quo zu verbessern.