SOFTISAN® 649 – DIE pflanzlich-synthetische Lanolin Alternative
12. August 2021
Lanolin bzw. Wollwachs ist ein vielseitiger Inhaltsstoff und wurde schon im Altertum medizinisch eingesetzt. Lanolin ist das Sekret aus Talgdrüsen von Schafen und wird auf deren Hautoberfläche gebildet. Die Tiere müssen jedoch zum Schutz vor Parasiten mit Pestiziden behandelt werden. Problematisch hierbei ist, dass sich diese im Wollwachs anreichern und später zu starken allergischen Reaktionen bei Anwendern führen können. Das hat die IOI Oleo GmbH dazu bewogen, eine pflanzlich-synthetische Alternative zu entwickeln:
et voila, SOFTISAN® 649 bereichert seither unser Portfolio und macht sich unter anderem einen Namen als Lanolin-Ersatz in der Pharmaindustrie.
Pestizide sind hochallergen und können z.T. lebensbedrohliche allergische Reaktionen beim Menschen auslösen. Doch auch wenn die erlaubten Grenzwerte im Wollwachs mit Hilfe aufwändiger chemischer Aufbereitungsprozesse heutzutage eingehalten werden können, reagieren einige Menschen allergisch auf die natürlich enthaltenen Wollwachsalkohole.
Unser SOFTISAN® 649 ist daher chemisch völlig anders aufgebaut, bietet aber identische Eigenschaften: es besitzt die gleiche, sehr gute Haftung auf Haut und Schleimhaut bei gleichzeitiger sehr hoher Wasseraufnahme von deutlich mehr als 200%. Zudem entsteht beim Vermischen von SOFTISAN® 649 mit Wasser bzw. Feuchtigkeit eine stabile Emulsion.

Links: SOFTISAN® 649 im Rohzustand, Rechts: SOFTISAN® 649 vermischt mit 230% Wasser.
Darüber hinaus weist SOFTISAN® 649 weitere, unschätzbare Vorteile gegenüber Lanolin auf:
Unsere Lanolin Alternative wird in zahlreichen pharmazeutischen Produkten eingesetzt und hat sich auf dem internationalen Markt bewährt. Vor allem wegen seiner extrem guten Haut- und Schleimhauthaftung eignet sich SOFTISAN® 649 besonders zur Verwendung in:
WUNDPFLEGE
Durch die sehr gute Hauthaftung verbleiben Wirkstoffe in Cremes und Salben länger am Wirkungsort.
LIPPEN UND NASENSCHLEIMHÄUTE
Es verhindert, dass Wirkstoffe durch abrasive Vorgänge und hohem Feuchtigkeitsniveau vorzeitig entfernt werden und dadurch die Wirkung beeinträchtigt wird.
WUNDAUFLAGEN
Durch die hohe Wasseraufnahmefähigkeit hilft es, die Wunde trocken zu halten und damit den Heilungsprozess zu fördern bzw. zu beschleunigen.
Auch die Anwendung in kosmetischen Produkten unterstreicht die Vielseitigkeit von SOFTISAN® 649. In unserem Beitrag „SOFTISAN® 649 – Wohliges Schutzschild für Haut und Haar“ erfahren Sie mehr über seine kreativen Einsatzgebiete
Wenn Sie zusätzliche Informationen über den Einsatz von SOFTISAN® 649 in der Pharmaindustrie benötigen, kontaktieren Sie uns! Oder nehmen Sie an unseren spannenden Webinaren teil. Die Aufzeichnung des Webinars über SOFTISAN® 649 finden Sie hier, in unserem Product-Finder und auf YouTube.
Michael Plum
Michael Plum ist seit 1989 Mitglied unseres Pharma-Teams. Als Application Engineer steht er in engem Kontakt mit unseren globalen Industriekunden. Mit seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Branche ist er ein kompetenter Kontaktpartner für alle technischen, behördlichen oder formulierungsbezogenen Fragen im Zusammenhang mit den pharmazeutischen Hilfsstoffen der IOI Oleo GmbH. Als erfahrener und leidenschaftlicher Hausbrauer legt Michael Plum großen Wert auf die Qualität seiner hausgemachten Produkte. Er wendet diese Einstellung auch auf die technischen Kundenwünsche an, um unseren geschätzten Kunden die bestmögliche Unterstützung zu bieten.