Die R&D Abteilung der IOI Oleo GmbH begleitet Sie – von der Idee bis zum ersten Produkt
21. August 2024
Als führendes Unternehmen im Bereich der Speziallipide und pharmazeutischen Oleospezialitäten entwickelt die IOI Oleo GmbH in ihrem Forschungszentrum am Standort Witten innovative und nachhaltige Prozesse, Produkte und Formulierungen.
Neben ihrer Expertise im Bereich der Struktur- und Produktentwicklung, hat die IOI Oleo GmbH in den letzten Jahren zunehmend den Bereich Scale-Up und Prozessentwicklung ausgebaut. Seit 2021 ist die Forschung und Entwicklung durch den Bau einer cGMP zertifizierten 150 kg Pilotanlage in der Lage, die Idee vom Labor, über den Technikums-, in den Pilotanlagen-Maßstab abzubilden, auch für klinische Studien. Durch das Design der Anlage können sowohl flüssige als auch feste Produkte (Tmp. 80 °C) verarbeitet und variable Batchgrößen von 50-150 kg umgesetzt werden (Lesen Sie hier mehr über unsere R&D Abteilung).
Für Sie bietet es die folgenden Vorteile:
Garantie in der Skalierbarkeit der Produktentwicklung und damit weniger Risiko in Ihrer Entwicklung
Bereitstellung von größeren Materialmengen für Ihre Entwicklungs- und Scale-Up-Tätigkeiten
Clinical Trial Supply unter cGMP-Bedingungen
Verkürzte Projektlaufzeiten
Möglichkeit der Lohnherstellung
Der erste Schritt zum neuen Produkt
Ein weiterer Vorteil liegt in der cGMP-Zertifizierung der Pilotanlage. Sie ermöglicht die Produktion und Bereitstellung von Material für klinische Studien unter cGMP-Bedingungen.
Projektbeispiel:
Tanja Freichel
Dr. Tanja Freichel studierte Chemie an der Universität Frankfurt, bevor sie für ihre Doktorarbeit an das Institut für Makromolekulare Chemie nach Düsseldorf wechselte. Während ihrer Dissertation erweiterte Tanja Freichel ihre Erfahrung in interdisziplinären Bereichen, indem sie die Struktur-Aktivitäts-Beziehung von synthetischen Biomimetika in biologischen Anwendungen untersuchte. Im Jahr 2019 trat Tanja der IOI Oleo GmbH als Forschungschemikerin im F&E-Team bei. Seit 2020 leitet sie die F&E-Labore und Mini-Pilotanlagen und entwickelt und erforscht mit ihrem Team neue innovative Produkte und nachhaltigkeitsorientierte Technologien. In ihrer Freizeit reist Tanja gerne, um neue Länder und kulinarische Kulturen kennenzulernen. Außerdem genießt sie gute Live-Musik und verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden.