IOI Oleo GmbH
Die IOI Oleo GmbH ist die deutsche Niederlassung der IOI Oleochemical.
Die deutsche Niederlassung der IOI Oleochemical zählt zu den führenden europäischen Anbietern oleochemischer Spezialitäten. Mit über 300 Mitarbeitern an ihrem Firmensitz in Hamburg und den beiden Produktionsstandorten in Witten und Wittenberge produziert und vermarktet die IOI Oleo GmbH eine breite Palette oleochemischer Produkte für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Neben Wirk- und Hilfsstoffen für die pharmazeutische Industrie, Emollients, Emulgatoren, Texturizern und einer großen Auswahl multifunktioneller Inhaltsstoffe für die kosmetische Industrie, bietet die IOI Oleo GmbH spezielle Ester und Zusatzstoffe für Produkte im Lebensmittelsegment an. Prozesshilfsmittel und Schmierstoffe für technische Anwendungen sowie Basic Oleochemicals (z.B. mehrfach ungesättigte Fettsäuren) vollenden unser Portfolio.
Mit ihren Produktionskapazitäten an den Standorten Wittenberge und Witten ist die IOI Oleo GmbH darüber hinaus heute der führende Anbieter mittelkettiger Triglyceride (MCT) in Europa.
Unsere Standorte

Hauptsitz Hamburg
Am Firmensitz in der Hansestadt sind sämtliche Vertriebsaktivitäten sowie die zentralen Geschäftsbereiche Finance, Controlling, Human Resources und IT gebündelt.
In Hamburg befindet sich auch unser CARE Studio, das für Personal Care in 2018 eröffnete Entwicklungslabor. Dort widmen sich unsere Experten sowohl der Entwicklung innovativer Rohstoffe als auch neuer Anwendungen im Bereich Kosmetik. Unser Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, durch einen ideal abgestimmten Einsatz der pflanzlich-basierten Produkte von IOI die Beliebtheit ihrer Pflegeprodukte beim Verbraucher zu steigern. Zu den weiteren Facetten des breiten Leistungsspektrums des CARE Studios gehören – neben der Kreation neuer Rohstoffe, neuer Texturen und der Optimierung sensorischer Eigenschaften bei Endprodukten – Schulungen für Interessierte, die mehr lernen möchten über Möglichkeiten und Methoden der modernen Formulierung rund um Personal Care.
Insgesamt sind am Standort Hamburg ca. 40 Mitarbeiter beschäftigt.

Produktionsstätte Witten
Der Ursprung des Industriestandortes Witten im Südwesten des Ruhrgebiets geht zurück auf die Gründung einer Seifenfabrik im Jahre 1905, die in der Folgezeit unter dem Namen „Märkische Seifen-Industrie Witten“ Wasch-und Reinigungsmittel in den stetig wachsenden Fabrikanlagen produzierte. Später kam als ein weiterer Produktionsschwerpunkt die Fettchemie dazu, um die benötigten Seifenrohstoffe selbst herzustellen. Aus diesen Anfängen entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein bedeutender oleochemischer Produktionsstandort für unterschiedlichsten Stoffe auf Basis natürlicher Fette und Öle.
Alle unsere Produktionsanlagen entsprechenden dem modernsten Stand der Technik und werden mit Überwachungs- und Prozessleittechnik betrieben. Bereits seit 2005 können wir mit unseren Produktionsprozessen die hohen GMP-Anforderungen (Good Manufacturing Practice) der Pharmaindustrie erfüllen. Dies umfasst auch regelmäßige Audits durch die Bezirksregierung Arnsberg (zuletzt im Mai 2021) zur Bestätigung des GMP-Zertifikats sowie durch die U.S. Food and Drug Administration – FDA – (zuletzt im Januar 2020).
Am Standort Witten beschäftigt die IOI Oleo GmbH heute über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Anwendungsbereiche
Pharmazeutika
Kosmetika
Technische Anwendungen
- Lebensmittelzusatzstoffe
Unsere Produkte
Fette und Wachse, beispielsweise
- MIGLYOL® – Flüssige Öle für verschiedene Anwendungsbereiche
WITEPSOL® – Harte Fette in Pastillen für die Zäpfchenherstellung
SOFTENOL® – Zusatzstoffe für die Kunststoffverarbeitung
IMWITOR® – Emulgatoren für verschiedene Anwendungsbereiche
Unsere Kompetenzen
EU GMP-zertifizierte Produktion
MIGLYOL® 812 N (MCT Öl auch in API-Qualität erhältlich)
Verschiedene Formen der Produktlieferung durch ein umfassendes Portfolio an Produkthandhabungseinheiten:
- Abfüllung in flüssiger Form
- Pastillierung
- Abschuppung
- Blockabfüllung
- Gelherstellung
Zertifizierungen
ISO 9001
- ISO 45001
EMAS
RSPO SCCS
ECOCERT
GMP
HACCP
Halal
Kosher
Cosmos

Produktionsstätte Wittenberge
In der Prignitz am Standort Wittenberge produzieren über 100 Mitarbeiter unter anderem fraktionierte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs) auf Basis natürlicher Pflanzenöle. Seit 2006 werden am Standort auch mittelkettige Triglyceride (MCT) hergestellt. Nach einer Kapazitätserweiterung im Jahr 2010 zählt der Produktionsstandort Wittenberge mit einer per annum zu den größten MCT-Herstellern Europas. Zusätzlich verfügt das Werk seit 2012 über modernste Veresterungsanlagen mit mehrstufiger Kurzwegdestillation.
Am Standort Wittenberge beschäftigt die IOI Oleo GmbH heute über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Anwendungsbereiche
Lebensmittelzusatzstoffe
Kosmetika
Technische Anwendungen
Unsere Produkte
Produktion auf Basis nachhaltiger pflanzlicher Rohstoffe:
Fettsäuren
- C8-C10
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Glycerin
Ester
- MCT
- Spezialester
- Pharmazeutische Qualität
Unsere Kompetenzen
- Spaltung von Pflanzenölen
Destillation und Fraktionierung von Fettsäuren
Hochleistungsmonoanlage für MCT-Herstellung, Anfertigung auch nach Kundenspezifikationen
Modernste Veresterungsanlagen mit mehrstufiger Kurzwegdestillation und Desodorierung
Zertifizierungen
ISO 50001
- FSSC 22000
Halal
Cosmos
Kosher
QS Futtermittel
ECOCERT
RSPO SCCS
Aus unserem Blog
CL Analyser in Wittenberge für garantierte Spitzenqualität
Die IOI Oleo GmbH gehört zu den führenden europäischen Anbietern oleochemischer Spezialitäten, für nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Spitzenqualität ist unser Credo! Sie spiegelt sich nicht nur im Produkt wider, sondern wird in einem ganzheitlichen Ansatz gelebt. Selbstverständlich überwachen wir das gesamte Herstellungsverfahren und prüfen unsere Produkte unter Einhaltung strengster Auflagen an verschiedenen Stufen dieses Prozesses. Dafür haben wir unser Werk in Wittenberge mit einem sogenannten CI Analyser ausgestattet. Damit analysieren wir bereits die Rohstoffe und können allerhöchste Qualität garantieren.
IOI Academy – Wenn Worte Realität werden
Am 14. April fand die Siegerehrung der besten Projektarbeiten zum Thema IOI Academy statt. Neun Studierende der Macromedia Universität Hamburg hatten sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema „IOI Academy“ auseinandergesetzt. Lesen Sie jetzt warum wir die Kooperation mit Hochschulen zukünftig weiter ausbauen werden.
Happy Birthday to us: 5 Jahre IOI Oleo GmbH
2016 ging die Industriesparte der CREMER Oleo GmbH an die IOI Group aus Malaysia über und die IOI Oleo GmbH mit den Produktionsstandorten Witten, Wittenberge und dem neuen Headquarter in Hamburg wurde gegründet. Am 16.02.2021 jährte sich das Ereignis zum fünften Mal. Happy Birthday to us: Wittenberge, Witten und Hamburg.
Kontakt
IOI Oleo GmbH
Produktionsstandort Wittenberge
Zur Hafenspitze 15
19322 Wittenberge