Rückblick auf die CPHI 2025

19. November 2025

IOI Oleo GmbH überzeugt als Innovationspartner der Pharmaindustrie

Die CPHI 2025 in Frankfurt war für die IOI Oleo GmbH ein herausragender Erfolg, ein starkes Statement für Innovationskraft, Kundennähe und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Den Startschuss bildete der Partner Summit am 27. Oktober 2025, der führenden Branchenpartnern exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen und strategische Initiativen bot. Im Mittelpunkt stand die Premiere der neuen Produktgruppe LipoGalen™, die gezielt auf die Anforderungen moderner pharmazeutischer Formulierungen abgestimmt ist. Ergänzend präsentierte IOI Oleo neue Anwendungsmöglichkeiten des bewährten Emulgators IMWITOR® 375 sowie die erweiterten F&E-Kapazitäten zur Synthese hochreiner pharmazeutischer Wirk- und Hilfsstoffe.

Unter den Leitmotiven „Lipids without Limits“ und „Formulate the Future“ setzte IOI Oleo auf der CPHI vom 28. bis 30. Oktober klare Impulse für lipidbasierte Formulierungen der Zukunft. Der Launch von LipoGalen™ bildete das Herzstück des Messeauftritts und stieß auf großes Interesse beim internationalen Fachpublikum. Besonders das LipoGalen™ 144 überzeugte als vielseitiges Matrixmaterial für Ovula und Suppositorien, untermauert durch die vorgestellte Fallstudie zu Milchsäure-Ovula, die erste Einblicke in praktische Anwendungsmöglichkeiten bot.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von IMWITOR® 375, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der Bioverfügbarkeit schwerlöslicher Wirkstoffe und die Optimierung der Hautpermeation bei topischen Anwendungen. Damit unterstrich IOI Oleo erneut seine Kompetenz in der Entwicklung lipidbasierter „Advanced Delivery Systems“ für die Pharma- und Nutraceutical-Industrie.

Mit einem modernen, offenen Standkonzept und einer klaren, zielgruppenorientierten Kommunikationsstrategie gelang es IOI Oleo, komplexe technische Themen verständlich, relevant und markengerecht zu vermitteln. Das Ergebnis: starkes Besucherinteresse, intensiver Kundendialog und durchweg positives Feedback von Kunden, Distributoren und Branchenpartnern.

Herausragende Teamleistung, Expertise, Kreativität und Engagement: Als führender und verlässlicher Partner für lipidbasierte pharmazeutische Hilfsstoffe hat unser Team bei der CPHI 2025 erneut gezeigt, dass die IOI Oleo GmbH ein strategischer Partner für Unternehmen ist, die auf Innovation, Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der pharmazeutischen Entwicklung setzen.

Teilen Sie diesen Artikel!

Dr. Thomas Rillmann

Dr. Thomas Rillmann studierte Chemie an der Technischen Universität München und Pharmazie an der Technischen Universität Braunschweig und schloss seine Doktorarbeit unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. h.c. Claus Führer ab. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, hauptsächlich in den Bereichen Produktentwicklung und -transfer. Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Hexal Pharmaforschung GmbH, wo er an multipartikulären Darreichungsformen mit kontrollierter Freisetzung arbeitete. Anschließend wechselte er zur STADA-Gruppe, wo er von 2003 bis 2010 den Bereich für pharmazeutische Entwicklung und von 2008 bis 2009 die Abteilung für Produkttransfer aufbaute. Nach einer vierjährigen Tätigkeit im Pharmageschäft der BASF SE hatte er zwei Positionen in der pharmazeutischen Produktion inne, zuletzt als Standortleiter der Riemser Pharma GmbH. Thomas Rillmann kam am 1. Januar 2023 als Leiter der Geschäftsentwicklung für funktionelle Hilfsstoffe zur IOI Oleo GmbH.

Portrait Dr. Thomas Rillmann