LipoGalen™ – Unsere neue Familie funktioneller lipid-basierter Hilfsstoffe

9. Oktober 2025

Unsere innovativen Polyglycerinester haben jetzt einen Namen – Wir freuen uns, LipoGalen™ als Markenname für unsere neue Familie funktioneller, lipid-basierter Hilfsstoffe vorzustellen.

Im letzten IOI-Newsletter haben wir die Einführung unserer neuen Familie funktioneller, lipiderbasierter Hilfsstoffe – der Polyglycerinester – angekündigt. Nach intensiver und engagierter Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie zahllosen Brainstorming-Sitzungen präsentiert die IOI Oleo GmbH ein neues Highlight:

LipoGalen™

wird der Name unserer neuen Marke sein, die ihr Debüt auf der CPHI in Frankfurt feiert.

Diese Einführung stellt einen bedeutenden Meilenstein für uns dar und wir sind stolz, diesen besonderen Moment mit allen Kunden und Kollegen zu teilen. LipoGalen™ entstand aus einem tiefen Verständnis für die sich wandelnden Herausforderungen in pharmazeutischen Formulierungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Triglyceriden kristallisiert es in einer stabilen Modifikation und zeigt keine Polymorphie.

LipoGalen™ bietet eine vielseitige, zukunftsorientierte Plattform, die Innovationen in einer Vielzahl von Anwendungen ermöglicht:

  • Rektale und vaginale Darreichungsformen: Eine neuartige Lipidbasis, die neue Möglichkeiten in der Formulierungsentwicklung solcher Produkte bietet – mit Vorteilen für die Patienten.
  • Tabletten mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung: Matrixsysteme, die eine präzise Steuerung des Freisetzungsprofils über die gesamte Haltbarkeit ermöglichen – dank der überlegenen Eigenschaften von LipoGalen™ im Vergleich zu traditionellen Triglyceriden.

  • Solubilisierung und Verbesserung der Bioverfügbarkeit: Ideal für Hot-Melt-Extrusion, verbessert die Leistung schlecht löslicher Wirkstoffe und ermöglicht niedrigere Verarbeitungstemperaturen im Vergleich zu etablierten Polymeren in diesem Anwendungsbereich.
  • Geschmacksmaskierung: Effektiv durch Hot-Melt-Coating, verbessert die Patientenakzeptanz.
  • Als Schmier- und Gleitmittel in der Tablettierung: Optimiert für kontinuierliche Herstellungsprozesse.

  • Dermale Formulierungen: Frei von Paraffinen, unterstützt Clean-Label und hautfreundliche Lösungen.

  • Fortschrittliche Wirkstoffträgersysteme: Geeignet für Lipid-Nanopartikel und Nanoemulsionen, einschließlich Inhalationstherapien.
  • 3D-Druck: Kompatibel mit Melt-Extrusion-Techniken für personalisierte Medizin und innovative Darreichungsformen.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der CPHI Frankfurt zu besuchen und zu entdecken, wie LipoGalen™ Ihre Formulierungsstrategien bereichern und neue Möglichkeiten in der Wirkstoffverabreichung eröffnen kann.

Gestalten wir gemeinsam neue Wege in der pharmazeutischen Entwicklung.

Teilen Sie diesen Artikel!

Dr. Thomas Rillmann

Dr. Thomas Rillmann studierte Chemie an der Technischen Universität München und Pharmazie an der Technischen Universität Braunschweig und schloss seine Doktorarbeit unter der Betreuung von Prof. Dr. Dr. h.c. Claus Führer ab. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, hauptsächlich in den Bereichen Produktentwicklung und -transfer. Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Hexal Pharmaforschung GmbH, wo er an multipartikulären Darreichungsformen mit kontrollierter Freisetzung arbeitete. Anschließend wechselte er zur STADA-Gruppe, wo er von 2003 bis 2010 den Bereich für pharmazeutische Entwicklung und von 2008 bis 2009 die Abteilung für Produkttransfer aufbaute. Nach einer vierjährigen Tätigkeit im Pharmageschäft der BASF SE hatte er zwei Positionen in der pharmazeutischen Produktion inne, zuletzt als Standortleiter der Riemser Pharma GmbH. Thomas Rillmann kam am 1. Januar 2023 als Leiter der Geschäftsentwicklung für funktionelle Hilfsstoffe zur IOI Oleo GmbH.

Portrait Dr. Thomas Rillmann